Jedes Jahr werden rund 40 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre freigesetzt, was den Klimawandel beschleunigt und die Zukunft unseres Planeten gefährdet. Als Antwort auf diese Krise ist ein gewaltiger Wandel im Gange: der Übergang zu sauberer Energie, um Netto-Null-Emissionen zu ermöglichen.
Saubere Energie wird immer mehr zum neuen Standard, angetrieben durch Innovationen in den Bereichen Kohlenstoffabscheidung, Solartreibstoffe und weitere, die einst unerreichbare Träume zur Realität werden lassen. Das Problem ist jedoch, dass trotz der erzielten Fortschritte das Expansionstempo bei der Erzeugung sauberer Energie (Wind- und Solarenergie) um das Vierfache steigen muss (von einem Anstieg von 2% zwischen 2012 und 2022 auf 8% zwischen 2022 und 2032), um die aktuellen globalen Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen.
McKinsey geht davon aus, dass im Vergleich zu 2020 zusätzliche Investitionen von USD 4 Billionen pro Jahr erforderlich sein könnten, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Die staatliche Unterstützung allein reicht sicherlich nicht aus. Es geht darum, dass jeder Einzelne von uns aktiv wird – und hier kommt das Impact Investing ins Spiel.
Investoren, die ihr Vermögen zum Nutzen der Umwelt und der Gesellschaft einsetzen und gleichzeitig eine finanzielle Rendite erwirtschaften wollen, sind laut Vontobel in der Lage, eine entscheidende Rolle bei der Schliessung der Lücke zwischen den steigenden Kohlenstoffemissionen und dem Netto-Null-Ziel zu spielen.
Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Dringlichkeit der Bekämpfung des Klimawandels und der Umstellung auf nachhaltige Energiequellen erlebt der Cleantech-Sektor einen sprunghaften Anstieg der Investitionen. Laut S&P Global Commodity Insights werden die Investitionen in saubere Energietechnologien im Jahr 2024 knapp USD 800 Milliarden und bis 2030 USD 1 Billion erreichen.
Wir bei Moonshot unterstützen diesen nachhaltigen Kurs und ermöglichen unseren Mitgliedern den Zugang zu Investitionen in bahnbrechende Cleantech-Unternehmen wie Climeworks, Synhelion und Commonwealth Fusion Systems, die unserer Meinung nach den grössten Wandel herbeiführen werden. Wir möchten bedeutende Wertschöpfungsmöglichkeiten nutzen und gleichzeitig globale Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Diese Unternehmen revolutionieren nicht nur ihre Branchen, sondern leisten auch Pionierarbeit für Lösungen, die unsere Beziehung zur Umwelt neu definieren.