Die Erfolge von Frauen bleiben oft unbemerkt oder unerwähnt. Aber Frauen haben nicht nur den NASA-Astronauten geholfen, zum Mond zu gelangen - sie mussten sich auch ihre Berechtigung als Mitglieder von Teams hart erkämpfen. Rosalind Franklins Arbeit in der Kristallographie ebnete den Weg für die Entdeckung der DNA – was zu ihren Lebzeiten nicht gewürdigt wurde. Stephanie Kwolek erfand 1965 Kevlar – wofür sie 1995, ganze 30 Jahre später und nachdem ihre Erfindung unzählige Leben gerettet hatte, in die Inventor's Hall of Fame aufgenommen wurde.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen die Geschichte einer Frau, die in der von Männern dominierten Geschäftswelt des Nahen Ostens Barrieren durchbrochen hat: Lubna Olayan. Als einflussreiche Befürworterin der Förderung von Frauen hat Lubna mit ihrer Ernennung zur CEO und stellvertretenden Vorsitzenden von The Olayan Financing Company (OFC), der Muttergesellschaft der Olayan Group, Geschichte geschrieben.

Unter Lubnas Führung hat sich das Unternehmen zu einem der grössten und angesehensten privaten Konglomerate im Nahen Osten entwickelt. Ihre inspirierende Reise ist ein Zeugnis für ihre Entschlossenheit, ihre harte Arbeit und ihre Vision, die Gleichheit zu fördern.

Aufbau des Fundaments für den Erfolg

Lubna Olayans Name steht für Fortschritt und Ermächtigung in Saudi-Arabiens Geschäftswelt. Sie wird global anerkannt und belegte 2023 den dritten Platz auf der Forbes-Liste der mächtigsten Geschäftsfrauen.

Ihr Weg begann mit starker Unterstützung ihrer Familie. Lubnas Vater, Suliman Olayan, war der Gründer der Olayan Group. Er förderte ihre Ausbildung an der Cornell University, wo sie 1977 einen Bachelor-Abschluss in Agrarwissenschaften erwarb, gefolgt von einem MBA an der Indiana University im Jahr 1979. 2011 wurde ihr zudem der Ehrendoktortitel in Rechtswissenschaften des Trinity College in Irland verliehen.

Lubna Olayan am Trinity College Dublin nach der Verleihung eines Ehrendoktortitels
Quelle: Trinity College Dublin

Lubna arbeitete von 1979 bis 1981 für die Morgan Guaranty Bank, die später als J.P. Morgan bekannt wurde. Nach ihrer Rückkehr aus New York nach Saudi-Arabien erhielt sie von ihrem Vater das Angebot, als Assistentin der Geschäftsleitung bei der Olayan Financing Company (OFC), dem Nahostzweig der Olayan Group, einzusteigen. Damit wurde sie zur ersten Frau, die für das Unternehmen ihres Vaters arbeitete.

Das Durchbrechen der „gläsernen Decke“ der Olayan Group

Innerhalb von drei Jahren nach ihrem Eintritt in die Olayan Financing Company war Lubna für ihre starken Führungsqualitäten und ihr Investment-Know-How bekannt. Unter Lubnas Führung als CEO (eine Position, die sie 33 Jahre lang, bis 2019, innehatte) baute das Unternehmen sein Portfolio auf verschiedene Branchen wie Immobilien, Investitionen, Konsumgüter und industrielle Aktivitäten in der Golfregion aus.

Als CEO der OFC beaufsichtigte Lubna zudem die Geschäfte von mehr als 40 multinationalen Unternehmen, darunter Coca-Cola, Xerox, Kimberly-Clark und Colgate-Palmolive, was ihren Einfluss in Saudi-Arabien und dem Nahen Osten unterstreicht. Das Unternehmen besitzt und betreibt ausserdem 400 Filialen von Burger King in der gesamten Nahost-Nordafrika-Region (MENA) und ist der alleinige Vertriebspartner für Toshiba-Laptops und Gesundheitsprodukte für viele weitere Unternehmen.

Lubnas strategischer Weitblick und ihre Fähigkeit, sich durch komplexe Geschäftsumgebungen zu navigieren, haben massgeblich zum Wohlstand und zur Expansion von The Olayan Group beigetragen. Mit Ihrer Führung hat sie sowohl das Vermächtnis der Familie gefestigt als auch einen bedeutenden Einfluss auf die wirtschaftliche Landschaft Saudi-Arabiens genommen.

Lubna Olayan und Robert Ortenzio während der Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens im Wert von USD 280 Milliarden zwischen den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien im Jahr 2017
Quelle: Getty Images

Erfolg jenseits der Olayan Group

Zusätzlich zu ihrer Karriere bei OFC war Lubna auch in den Vorständen mehrerer grosser internationaler Unternehmen tätig, darunter der Ölfelddienstleister Schlumberger, das Bergbauunternehmen Ma’aden und die Kommunikationsgruppe WPP plc. Lubna Olayan ist zudem in Aufsichtsräten renommierter Finanzunternehmen und Banken wie McKinsey & Company, Akbank, Allianz SE und Bank of America tätig.

2004 schrieb Lubna Geschichte, als sie in den Vorstand der Alawwal Bank, früher bekannt als Saudi Hollandi Bank, eintrat und damit die erste Frau in einem börsenkotierten saudischen Unternehmen wurde. Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Alawwal Bank. Im ersten Quartal 2024 meldete die Bank nach Abzug der Zakat (der Spende eines Teils des Vermögens an wohltätige Zwecke unter Muslimen) und der Einkommensteuer einen Nettogewinn von SR 2,04 Milliarden (CHF 493 Millionen). Dies entspricht einem deutlichen Anstieg des Nettogewinns um 16% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

Lubnas Vision und Einfluss auf Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und andere globale Themen

Lubnas Einstieg bei The Olayan Financing Company war wegweisend für die Förderung von Frauen in Wirtschaftskreisen des Nahen Ostens. Ihr Weg war jedoch nicht frei von Hürden. Während ihrer ersten 18 Jahre hatte sie keine weibliche Kollegin oder Assistentin. Einem Artikel in Forbes aus dem Jahr 2017 zufolge hat Lubna allerdings die Einstellung von 540 Frauen vorangetrieben und damit den Weg für Frauen in der Wirtschaft in der Region geebnet. In einem Interview mit NPR äusserte sie ihren Wunsch, den Frauenanteil im Unternehmen auf mindestens 30% zu erhöhen.

I think that Saudi women are very powerful. And I think that Saudi men are the greatest support to Saudi women.
— Lubna Olayan in einem Interview mit Arab News

Lubna hat über die Grenzen ihres Unternehmens hinaus einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der beruflichen Karrieren von Frauen geleistet. Ihre historische Eröffnungsrede beim Jeddah Economic Forum, bei der sie als erste Frau in der saudischen Geschichte auftrat, bot eine Plattform, um für Geschlechtergleichheit in der Arbeitswelt einzutreten.

Lubna Olayan nimmt auf dem Jeddah Economic Forum 2004 in Jeddah, Saudi-Arabien an einer Diskussion über Frauen in der Geschäftswelt teil und hält eine Rede mit dem Titel „A Saudi Vision for Growth“ („Eine saudische Vision für Wachstum“ auf Deutsch) 
Quelle: Getty Images

Was Lubna jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr Erfolg als Frau in einer traditionell von Männern dominierten Gesellschaft. Sie hat traditionelle Barrieren in Saudi-Arabien überwunden und bewiesen, dass Frauen beruflich erfolgreich sein können.

Darüber hinaus setzt sich Lubna leidenschaftlich für die Förderung der sozialen Nachhaltigkeit ein und unterstützt Unternehmensrichtlinien, die das Wohlergehen der Mitarbeiter und die Entwicklung der Gemeinschaft priorisieren. Als starke Befürworterin von sozialer Verantwortung im privaten Sektor drängt Lubna Olayan Unternehmen, sich für eine Lockerung der behördlichen Auflagen für gemeinnützige Organisationen einzusetzen, um das Wachstum von gemeinwohlorientierter Initiativen zu fördern.

My vision is of a country with a prosperous and diversified economy in which any Saudi citizen, irrespective of gender, who is serious about finding employment, can find a job in a field in which he or she is qualified.
– Lubna Olayan während ihrer Rede beim Jeddah Economic Forum

Lubnas ultimatives Ziel ist der Aufbau eines florierenden Saudi-Arabiens, in dem jeder qualifizierte Bürger unabhängig von seinem Geschlecht den gleichen Zugang zu bedeutsamen Beschäftigungsmöglichkeiten hat. Sie glaubt, dass dadurch eine starke Mittelschicht und eine Gesellschaft entstehen wird, die auf gegenseitigem Respekt und Toleranz beruht und ein sicheres und offenes Umfeld für die gesamte Bevölkerung schafft.

Lubna Olayan nimmt an einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Beschäftigung am ersten Tag des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums 2010 in Davos, Schweiz, teil
Quelle: Getty Images

Lubna engagiert sich auch in globalen Themen. Auf dem World Economic Forum Special Meeting 2024 in Riad betonte sie, wie wichtig das Bewusstsein für geopolitische Fragen, die sich auf die ganze Welt auswirken, ist. Während der Dialogsitzung unterstrich sie die Notwendigkeit einer angemessenen Bildung und Wachstumschancen für junge Menschen sowie die Tatsache, dass die Mittelschicht das „Rückgrat jeder Gesellschaft“ bildet. Sie betonte zudem, dass jedes Land seine Bedürfnisse priorisieren müsse, insbesondere angesichts eines Mangels an Vertrauen zwischen den grossen Mächten.

 

Philanthropie und Wohltätigkeit

Lubna Olayan ist eine engagierte Philanthropin. Durch die Olayan Foundation hat sie zahlreiche Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität benachteiligter Menschen und Gemeinschaften unterstützt. Zu ihren bemerkenswerten Verdiensten gehören die Gründung der Olayan School of Business an der American University of Beirut, die zu einer führenden Institution für betriebswirtschaftliche Ausbildung im Nahen Osten geworden ist, und die Leitung des Vorstands von Alfanar, der ersten Venture-Philanthropie im arabischen Raum.

Lubna Olayan und Vertreter der Suliman S. Olayan Foundation beim ersten Spatenstich für das Suliman S. Olayan Institute for Innovation and Entrepreneurship in Thuwal, Saudi-Arabien
Quelle: King Abdullah University of Science and Technology

Lubna Olayan stellt ihre Zeit und ihr Fachwissen auch verschiedenen Wohltätigkeitsinitiativen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Gemeindeentwicklung zur Verfügung. 2005 wurde Lubna in den Vorstand der Down Syndrome Charitable Association (DSCA) in Riad gewählt. Ein Jahr später wurde sie Mitglied des Effat College (jetzt Effat University), einem privaten gemeinnützigen College in Jeddah, und der King Abdullah University for Science and Technology (KAUST). Ihr Einfluss reicht sogar über Saudi-Arabien hinaus – 2007 wurde sie in den Vorstand der Cornell University gewählt.

Wichtige Erkenntnisse aus der Geschichte von Lubna Olayan

Lubna Olayans bemerkenswerter Aufstieg in der saudi-arabischen Geschäftswelt bietet wertvolle Einblicke für Investoren. Ihr Fokus auf nachhaltige Geschäftspraktiken, soziale Gleichheit und Inklusivität zeigt, dass ein vielfältiges Team unter starker Führung Innovationen und eine Vielzahl von Perspektiven fördert, was letztendlich zu besseren Entscheidungen und einer stärkeren finanziellen Leistungsfähigkeit führt.

Details  Jetzt investierenInvestieren Sie  Anruf vereinbarenRufen Sie an.  Jetzt registrierenAnwenden  Teilen 
Übersicht  Portfolio  Vorteile 
Moonshot teilen und 2% Belohnung erhalten

Laden Sie Ihr Netzwerk ein, unsere exklusiven Privatmarkt-Investments wie ChatGPT oder SpaceX zu entdecken, und verdienen Sie lukrative Prämien. Wenn Sie Moonshot als eingeloggter Benutzer teilen, erhalten Sie automatisch 2% (und bis zu 5% mit unserem Ambassador-Programm) auf die erste Investition Ihrer Empfehlung.

Link kopieren Einleitungstext kopieren Über WhatsApp teilen Per E-Mail teilen