Nur wenige Führungspersönlichkeiten haben die Vision, sich in der komplexen globalen Finanzlandschaft zurechtzufinden und sie grundlegend umzugestalten. Noch weniger können von sich behaupten, ein Unternehmen aufgebaut zu haben, das zu einem Grundpfeiler der modernen Vermögensverwaltung wurde.

Larry Fink, Chairman und CEO von BlackRock, ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Finanz- und Investmentwelt. Als CEO der weltweit grössten Vermögensverwaltungsgesellschaft, die USD 10,5 Billionen verwaltet, und als Mitglied des Weltwirtschaftsforums haben Finks Ideen ein beträchtliches Gewicht. Sie bestimmen nicht nur die Ausrichtung von BlackRock, sondern auch im weitesten Sinne die gesamte Finanzlandschaft.

Die Episode „The 19th Hole: Beyond the Green“ mit Larry Fink, dem Chairman und CEO von BlackRock
Quelle: iCapital

Kürzlich wurde Fink von Lawrence Calcano, dem Chairman und CEO von iCapital, in einer Sonderfolge von „The 19th Hole: Beyond the Green“ interviewt. In diesem Gespräch spricht Fink über seinen 2024 Annual Chairman's Letter to Investors, der aufgrund seiner Überlegungen zu aktuellen globalen Anlagetrends und wirtschaftlichen Herausforderungen grosse Aufmerksamkeit erregt hat. Die Unterhaltung geht jedoch über den Brief an die Investoren hinaus und beleuchtet Finks Weg, die entscheidenden Momente in seiner Karriere und die Lehren, die er daraus gezogen hat.

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Erkenntnissen aus dem Interview und trägt zu einem tieferen Verständnis für den visionären Leader hinter BlackRock bei.

Die frühen Einflüsse, die Larry Finks Finanzvision prägten

Larry Finks frühe Lebensjahre haben Berichten zufolge eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung seines Ansatzes für Finanzen und Führung gespielt. In Los Angeles aufgewachsen, wurde er von den Werten der finanziellen Unabhängigkeit und des Fleisses geprägt – Prinzipien, die ihm von seinen Eltern tief in die Wiege gelegt wurden.

My parents were huge influencers in my life. My father was just a consistent investor, and I always remember him looking at the stock pages and studying that [...] The independent spirit that my parents gave me, the trust they had in me, gives you a little more confidence in yourself, maybe a little more drive in yourself. I think that was one of the critical elements for me.
— Larry Fink im Interview mit iCapital

Die Prinzipien und das Selbstvertrauen, die ihm seine Eltern mit auf den Weg gegeben haben, waren ein wesentlicher Bestandteil von Finks Vorgehensweise in den Anfangsphasen seiner Karriere. Gleich nach seinen ersten Jobs wurde Fink Managing Director bei der First Boston Corporation (die später in die Muttergesellschaft der Credit Suisse integriert wurde).

Dort war Fink zusammen mit seinem Team ein Pionier auf dem Markt für hypothekenbesicherten Wertpapieren (englisch mortgage-backed securities), inspiriert von einem Professor mit Erfahrung an der Wall Street. Trotz seines frühen Erfolgs wurde Fink letztendlich aufgrund einer falsch kalkulierten Investition, die dem Ansehen des Unternehmens erheblichen Schaden zufügte, entlassen.

Finks Werdegang beruht auf universellen Werten wie Beharrlichkeit, Selbstvertrauen und strategischem Denken – Prinzipien, die sich über Branchen hinweg erstrecken und den Grundstein für seinen Erfolg bei BlackRock gelegt haben.

Lehren aus der Geschichte des Aufbaus von BlackRock

Die Anfänge von BlackRock waren von Herausforderungen geprägt, die Finks Widerstandsfähigkeit und Führungsqualitäten auf die Probe stellten. Zu dieser Zeit gab es keine Risikomanagement-Technologie, die den ehrgeizigen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden konnte. Diese Marktlücke wurde zu einem kritischen Hindernis, aber gleichzeitig auch zu einer Chance. Im Jahr 1999 hatte das Unternehmen mit Aladdin ein revolutionäres Risikomanagement-System entwickelt und patentiert.

Fink betonte, dass in diesen prägenden Jahren das blosse Überleben im Vordergrund stand. „When you start a company, what you worry about is survival, you're not thinking about the future as much as people think,“ erklärte er. Dieser Fokus hat die Unternehmenskultur von BlackRock geprägt, die Fink für einen der wichtigsten Wettbewerbsvorteile des Unternehmens hält.

So much of BlackRock was developed from the ashes of my career at First Boston. The most important experience is how you deal with failure, dealing with success is a much easier thing. One of the lessons I learned and one of the statements I said to myself, ‘We will never not know what we're doing.’ And we said we're going to start an investment firm that understands risk, that we're going to develop a risk technology [Aladdin].
— Larry Fink im Interview mit iCapital

Larry Fink am Weltwirtschaftsforum 2023 in Davos, Schweiz
Quelle: Getty Images

Fink unterstreicht zudem die Bedeutung einer starken Führung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. „You have to learn to be a leader through inspiration. If you're not an inspirational leader within your firm, you're not going to have the followers,“ beteuerte er. Die Lehren, die BlackRock aus den frühen Herausforderungen gezogen hat, haben ein starkes Fundament für die Zukunft des Unternehmens gelegt. Mittlerweile sieht Fink neue Chancen und Herausforderungen, denen sich das Unternehmen stellen muss.

Larry Finks Ausblick auf die Zukunft von BlackRock

Mit Blick auf die Zukunft sieht Fink bedeutende Chancen für BlackRock. „Actually, I see more opportunities for BlackRock today than I did back then. There's a greater need for public-private partnership, decarbonization, energy security, and digitization.“ Diese Themen sind schon seit Jahren aktuell, darum erwähnte er 2022 am DealBook Summit den Trend hin zur Dekarbonisierung.

Die Welt sieht sich mit einer dringenden Herausforderung konfrontiert: die CO2-Emissionen reduzieren, um die globale Erwärmung zu limitieren und schwerwiegende Folgen wie extreme Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel und Störungen im Ökosystem zu verhindern. Der Outlook 2024 von BlackRock identifiziert den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft als eine ihrer „Mega Forces“. Finks Vision unterstreicht die Bedeutung, Nachhaltigkeit in Investmentstrategien zu integrieren und finanzielle Ziele mit umfassenderen gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Dies umfasst Investitionen in Infrastrukturen und Technologien, die der Wirtschaft helfen, sich auf klimabedingte Gefahren vorzubereiten, sich daran anzupassen und davon zu erholen.

Finks Vision für die Zukunft sieht auch einen starken Fokus auf die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung vor. Dies gilt insbesondere für die Unterstützung von Menschen bei der Entscheidungsfindung für den Ruhestand, was auch in 2024 Annual Chairman’s Letter to Investors betont wird.

We're trying to elevate financial literacy for the average person. We're trying to solve a really big problem… [In the annual letters] I write about things that we don't talk about. We don't speak enough about the perils of retirement because it's “not a today problem,” but it's being heartfelt by more and more people, so it is a today problem.
— Larry Fink im Interview mit iCapital

Larry Fink (rechts) und Andrew Ross Sorkin (links) auf der Bühne des New York Times DealBook 2022
Quelle: Getty Images

Finks Engagement für die Lösung des Problems der Altersvorsorge zeugt von seiner weitreichenden Vision für BlackRock als weltweit grösstes Vermögensverwaltungsunternehmen. Diese Vision spiegelt sich auch bei Moonshot wider, denn wir stellen unseren Investoren eine Wissensdatenbank zur Verfügung, die ihnen hilft, informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Credo lautet: „Wissen ist wie ein Garten; wenn es nicht gepflegt wird, kann es nicht geerntet werden.“

Fazit

Larry Finks Reflexionen über seinen Hintergrund, die anfänglichen Herausforderungen beim Aufbau von BlackRock und seine Vision für die Zukunft bieten wertvolle Einblicke für Investoren, Unternehmer und Führungskräfte. Seine Betonung des Lernens aus Fehlern und des Aufbaus eines robusten Risikomanagementsystems verdeutlicht die Bedeutung von Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Während Fink den Weg von BlackRock steuert, zeigt sein Fokus auf öffentlich-private Partnerschaften, Dekarbonisierung und die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung sein Engagement, den Einfluss des Unternehmens für eine umfassendere Wirkung auf die Gesellschaft zu nutzen. Mit seiner Führungsstärke gestaltet Fink nicht nur die Zukunft von BlackRock, sondern schafft auch einen Präzedenzfall dafür, wie grosse Finanzinstitute zur Lösung globaler Probleme und zur Förderung des Wirtschaftswachstums beitragen können.

Making money is an outcome, not an objective. If you are driving your life, your job to make money, you're in a sale. It’s about building and deeply focusing on the responsibilities. If you do it well, the outcome of financial gains is great, but it can't be an objective.
— Larry Fink im Interview mit iCapital

Details  Jetzt investierenInvestieren Sie  Anruf vereinbarenRufen Sie an.  Jetzt registrierenAnwenden  Teilen 
Übersicht  Portfolio  Vorteile 
Moonshot teilen und 2% Belohnung erhalten

Laden Sie Ihr Netzwerk ein, unsere exklusiven Privatmarkt-Investments wie ChatGPT oder SpaceX zu entdecken, und verdienen Sie lukrative Prämien. Wenn Sie Moonshot als eingeloggter Benutzer teilen, erhalten Sie automatisch 2% (und bis zu 5% mit unserem Ambassador-Programm) auf die erste Investition Ihrer Empfehlung.

Link kopieren Einleitungstext kopieren Über WhatsApp teilen Per E-Mail teilen